strategische Allianz — strategische Alliạnz, meist langfristig angelegte Kooperation von zwei oder mehr Unternehmen zur Stärkung ihrer Wettbewerbsposition bei einzelnen Geschäftsaktivitäten. Die Zusammenarbeit zielt auf Synergieeffekte durch Ergänzung individueller… … Universal-Lexikon
Strategische Frühaufklärung — Die Strategische Frühaufklärung zielt darauf ab, durch die Identifikation und Analyse von schwachen Signalen im Umfeld eines Unternehmens Diskontinuitäten, technologische Trends und Veränderungen im Marktumfeld zu erkennen[1]. Das Erkennen dient… … Deutsch Wikipedia
Strategische Umweltprüfung — Die Strategische Umweltprüfung (kurz SUP) oder auch „Plan Umweltprüfung“ (kurz: Plan UP) – missverständlich auch Strategische Umweltverträglichkeitsprüfung oder Plan Umweltverträglichkeitsprüfung genannt – ist ein durch eine EG Richtlinie… … Deutsch Wikipedia
Strategische Allianz — Unternehmensverbindung oder Unternehmenszusammenschluss bezeichnet die vertraglich vereinbarte enge Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen (Kooperation) bzw. die wirtschaftliche und rechtliche Vereinigung verschiedener Unternehmen zu einer… … Deutsch Wikipedia
Strategische Umweltverträglichkeitsprüfung — Die Strategische Umweltprüfung (kurz SUP) oder auch „Plan Umweltprüfung“ (kurz: Plan UP) – missverständlich auch Strategische Umweltverträglichkeitsprüfung oder Plan Umweltverträglichkeitsprüfung genannt – ist ein durch eine EG Richtlinie… … Deutsch Wikipedia
Netzwerk-Ansatz — ⇡ strategische Netzwerke … Lexikon der Economics
Netzwerkorganisation — Die Netzwerkorganisation ist eine Form der Aufbauorganisation in der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre. Sie ist eine Möglichkeit, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten in einer Organisation zu verteilen. Die Netzwerkorganisation kann … Deutsch Wikipedia
Soziales Netzwerk (Systemtheorie) — Ein Soziales Netzwerk wird in der Systemtheorie oft als System verstanden. Die Wahrnehmung der Lebenswelt als der eines Netzwerks, das Denken in Netzwerken, ist auch ein Aspekt des Systemdenkens, das sich in den letzten Jahrzehnten in allen… … Deutsch Wikipedia
Neue Institutionenökonomik — Bausteine der Neuen Institutionenökonomik: Prinzipal Agent Theorie, Transaktionskostenökonomik, Theorie der Verfügungsrechte, Verfassungsökonomik und Neue Politische Ökonomik Die Neue Institutionenökonomik (NIÖ) ist eine neuere Theorie der… … Deutsch Wikipedia
Hollow Organization — Mit dem Begriff Schaltbrettunternehmung bezeichnet man in der Betriebswirtschaftslehre Unternehmen, welche den überwiegenden Teil ihrer Unternehmensaktivitäten ausgelagert haben, das heißt von externen Unternehmen zukaufen, von außen,… … Deutsch Wikipedia